Mediathek Kontakt Spenden
Wir laden herzlich heute, am 30.9.16 ab 15 Uhr 30 zu einem bunten Begegnungsfest für alle Hagener BürgerInnen und NeubürgerInnen ein:
Am 01.10.2016 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr öffnen die Familienzentren St. Engelbert in der Rembergstraße 31 und St. Christophorus in der Hochstraße 61 ihre Türen für Eltern, Kinder und Interessierte. In beiden Einrichtungen kann man sich für die Vormerkliste der neuen Kindertagesstätte in der Volmeaue unterhalb des Ricarda-Huch-Gymnasiums eintragen lassen.
Wer einen Platz in einer Kindertageseinrichtung benötigt, kann sich hier die Räumlichkeiten anschauen, sich über das Konzept informieren und unsere Mitarbeiter kennen lernen. Hier werden dann auch die Voranmeldungen für das Jahr 2017 entgegen genommen.
Information: St. Engelbert, Claudia Schlempp, Tel. 26660 / St. Christophorus, Christine Fulde / Dagmar Cramer, Tel. 1272240
Soziale Aktion der Firmling in Eilpe
Am vergangenen Samstag sammelten Jugendliche der katholischen Herz-Jesu-Gemeinde in Eilpe vor dem REWE-Kaufpark über 40 Kisten voll mit haltbaren Lebensmitteln und Hygieneartikeln für den Warenkorb der Caritas in Hagen. Die 28 Jugendlichen bereiten sich zur Zeit in Eilpe auf das Sakrament der Firmung vor. Da christliche Nächstenliebe auch immer mit konkreten Handeln verbunden ist, war diese soziale Aktion eine praktische Umsetzung im Rahmen des Firmunterrichts, bei der sich die Firmlinge persönlich für bedürftige Menschen einsetzen, die vom Warenkorb der Caritas unterstützt werden müssen. Die Firmlinge freuten sich über die Unterstützung durch den REWE-Kaufpark sowie die Spenden und den Zuspruch vieler Kunden.
Neue Aktion zur Stadtsauberkeit - diesmal in Altenhagen!
Im Aktionszeitraum 26.-30.09.16 plant die Stadt Hagen die großflächige Reinigung aller öffentlichen Bereiche - also der Straßen, Wege, Plätze, Spielflächen und Grünanlagen. Alle Altenhagenerinnen und Altenhagener sowie alle lokalen Akteure, Kirchen, Gemeinden, Vereine, Verbände, Organisationen, Schulen und Kindergärten sind eingeladen, sich aktiv zu beteiligen. Offizieller Start der Aktion durch Oberbürgermeister Erik O. Schulz und Bezirksbürgermeister Arno Lohmann ist am Montag, 26. September, um 8:30 Uhr auf dem Friedensplatz. Die Akteure der Stadt sind vom 26.-30. September, also von Montag bis Freitag, jeweils von 7:00 -15:00 Uhr im Stadtteil unterwegs.
Zentrale Anlauf- und Beratungsstelle für die Aktion ist unser Beratungsbüro focus Altenhagen, Friedensstr. 107, 58097 Hagen.
Aktuelle Informationen zur Aktion sind auf www.hagen.de abrufbar.
Ehrenamtlich haben 4 syrische Flüchtlinge Hochbeete für unser Pflegeheim St. Martin gebaut und liebevoll bepflanzt. Die wunderschönen Hochbeete umrahmen nun eine Terrasse des Hauses, wo die Bewohnerinnen und Bewohner bei schönem Wetter gern verweilen. Zum Dank wurden die ehrenamtlichen Helfer nun zu einer kleinen Einweihungsfeier eingeladen.
Die Helfer selbst bedankten sich herzlich für die Gastfreundschaft während der Zeit, in der sie die Hochbeete vor Ort gebaut und bepflanzt haben. Über dieses Projekt konnten sie neue Bekanntschaften schließen und nebenbei die deutschen Sprachkenntnisse verbessern. So werden sie mit den Bewohnern in Kontakt bleiben und sie auch weiterhin besuchen, ein gemeinsamer Kegelabend in St. Martin wurde schon fest verabredet.
Neues Seminar vom 19.09. bis 28.11.2016, jeweils montags von 16:00 – 17:30 Uhr in der Kirchengemeinde Christ-König (Gemeindehaus), Overbergstraße 45a in 58099 Hagen- Boelerheide.
Das Seminar "Gedächtnistraining 50+" wendet sich an alle Interessierten, die ihre Gedächtnisleistungen erhalten und verbessern möchten.
Gedächtnistraining ist an kein Alter gebunden. Alle Tätigkeiten können durch das Training gesteigert werden. Menschen, die ihr Gedächtnis wirksam einsetzen und deshalb ihre Aufgaben schnell abwickeln können, haben es oft leichter. Ein geschultes Gedächtnis bringt eine spürbare Entlastung im Alltag.
Teilnehmen können Interessierte aus dem Raum Hagen ab 50 Jahre. Kostenbeitrag: 34€.
Nähere Auskünfte zum Seminar erteilt Frau Sommer, Caritasverband Hagen e.V., Bergstr. 81 58095 Hagen, Telefon: 02331 / 91 84 83
Aktionswoche der kath. Betreuungsvereine: "Wir sind da - in Ihrer Nachbarschaft: Stand in der Fußgängerzone am 21.09.2016
Die zwei Betreuungsvereine der Caritas und des SkF stehen zwischen 10.00 Uhr und 16.00 Uhr in Höhe des Kaufhofes, um auf ihre Angebote und ihre Arbeit aufmerksam zu machen und auf die Kompetenzen der Vereine zu Fragen der rechtlichen Vertretung hinzuweisen. Wohlwissend, dass alle aufgrund einer Erkrankung oder eines Unfalls in die Situation geraten können, durch eine dritte Personen vertreten zu werden, machen die Betreuungsvereine deutlich, dass es Vorsorgemöglichkeiten gibt und in Hagen kompetente Ansprechpartner für diese Fragen zur Verfügung stehen. Auch an der Übernahme einer gesetzlichen Betreuung interessierte Besucher erhalten hier weitere Informationen. Weitere Auskünfte erteilen die Betreuungsvereine der Caritas unter 91840 und des SkF unter 36 74 30.
"Ehrenamt ist bunt" ist das Motto, das die Freiwilligenzentrale in diesem Jahr über den Aktionstag am Samstag, den 17.09.16 in der Zeit von 10-15 Uhr auf dem Friedrich-Ebert-Platz (vor dem alten Rathausturm) gesetzt hat. Viele Hagener Einrichtungen und Träger präsentieren die bunte Vielfalt ehrenamtlicher Möglichkeiten und nutzen die Gelegenheit, diese Infos auf ganz unterschiedliche Weise an die Hagener heranzutragen.Auch wir sind mit einem Stand vertreten und informieren gern über die vielfältigen ehrenamtlichen Einsatzmöglichkeiten in unserem Verband. Darüber hinaus gibt es Spiel und Spaß bei Kinderschminken, Spielen und Armbänder flechten an unserem Stand.
Im Rahmen des Aktionstages gibt es einen Ballon-Wettbewerb für alle ehrenamtlich Engagierten. Gegen Ende des Aktionstages, um 14.45 Uhr, werden alle 499 Ballons gleichzeitig in den Himmel geschickt.
Schöne Seniorenwohnungen in bester Lage!
Unsere neuen Servicewohnungen in der Hardenbergstraße 8/8a sind ab sofort bezugsfertig und befinden sich in der Vermietung! Nähere Informationen und aktuelle Grundrisse der Wohnungen finden Sie auf unserer Seite.
Viele Menschen übernehmen die gesetzliche Betreuung eines Familienangehörigen oder einer nahestehenden Person. Der Betreuungsverein des Caritasverbandes Hagen e. V. bietet bei der Ausführung der Tätigkeit Beratung und Unterstützung an. Einen Überblick über die Aufgaben, sowie die Einführung in die wesentlichen Tätigkeiten eines Betreuers, gibt die Einführungsveranstaltung am 07.09.2016 von 18.00 – 19.30 Uhr. Sie findet im Caritasverband Hagen e.V. in der Bergstr. 81, 58095 Hagen, statt. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine telefonische Anmeldung ist unter 02331/9184-20, Frau Hentschel, erforderlich.
Erfahren Sie mehr über unser Leitbild, und warum wir im Caritasverband Hagen von Herzen und aus Überzeugung genau dort für die Menschen da sind wo Sie uns täglich finden.
Erfahren Sie welche Dienste und Einrichtungen die Caritas Hagen anbietet und betreibt. Unser Organigramm und unser Kontaktheft geben einen guten Überblick.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erfahren Sie alles über aktuelle Neuigkeiten, Projekte und Entwicklungen rund um die Caritas Hagen.
Hier stellen wir Ihnen verschiedene Projekte vor, die im Rahmen unserer Caritasarbeit durchgeführt wurden.
Auch wenn Nächstenliebe nicht messbar ist, geben interessante und wissenswerte Zahlen einen ganz besonderen Blick auf die Caritas in Hagen.
Entdecken Sie hier die über 100-jährige Geschichte der Caritas in Hagen. Von der Gründung im Jahr 1921 bis heute. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise.
Die Zahl der Menschen, die unsere Hilfe in Anspruch nehmen, nimmt zu. Gleichzeitig wird die Finanzierung sozialer bzw. caritativer Arbeit immer schwieriger. Mit Ihrer Spende helfen Sie uns beim Helfen!
Hier finden Sie verschiedene Kontaktmöglichkeiten, sowie sämtliche Adressen und Ansprechpartner in unserem Kontakte-Heft zum Download. Wir sind hier und freuen uns auf den persönlichen Kontakt.
Wir helfen Ihnen gern bei allen Fragen rund um das Thema Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Sprechen Sie uns bei Fragen gern jederzeit an.
In unserer Mediathek stellen wir Ihnen unsere Printmedien als Download zur Verfügung. Stöbern Sie durch unser Archiv und entdecken Sie CaritaZ, Jahresberichte, Flyer und Kontakthefte.
Lerne uns als Arbeitgeber kennen, finde passende Stellenangebote, Ausbildungsplätze und Praktika. Oder beteilige dich ehrenamtlich. Zum Beispiel im Rahmen der Young Caritas. Wir freuen uns auf dich!
Ageritas! ist einen Inklusionsbetrieb für Gebäudereinigung, der gleichzeitig unsere Cafeteria Ma(h)lzeit?! betreibt. Das Kath. Bildungszentrum Hagen bietet Fort- und Weiterbildungen im Bereich der Gesundheits- und Pflegeberufe.