Mediathek Kontakt Spenden
Weight Watchers spenden für den Warenkorb
So viele Pfunde, wie sie abgenommen haben (beachtliche 1.500 kg!), haben die „Weight Watchers“ in Hagen in Form von haltbaren Lebensmitteln und Hygieneartikeln gespendet. 20 voll gepackte Faltkisten an Waren sind dabei zusammengekommen, die jetzt über den Warenkorb an bedürftige Mitmenschen weitergeben werden.
Wir sind beeindruckt von der Leistung und begeistert, dass dabei auch an andere gedacht wurde und bedanken uns herzlich bei allen, die mitgemacht haben!
Gerne kommt Frau Dreweck von der Beratungsstelle Zeitraum mit Ihnen zu diesem Thema ins Gespräch: Wie kann man bei den Kindern angemessen auf die unterschiedlichen Gefühlregungen eingehen?
Es gibt ausreichend Zeit für Ihre Fragen und Anregungen.
Am: 28.06.2017
Um:14.30 Uhr
Wo:St. Christophorus
Hochstraße 61
58095 Hagen
02331/1272240
Im Turnraum
Benefizveranstaltung zu Gunsten unserer Sternentreppe - eine tolle Veranstaltung mit buntem Programm, Musik, Essen u.v.m.:
Veranstalter: WCH / Maria Pia Mongiello Lo Bartolo
wann: 17.06.2017
wo: Wassersport- und Campingverein, Baukey 1, 58089 Hagen-Vorhalle
Wir werden auch mit einem Infostand vertreten sein und freuen uns auf nette Begegnungen und freundliche Gespräche. Bei den Organisatoren bedanken wir uns vorab herzlich für das große Engagement für die Kinder und Familien, die durch unseren Kinder- und Jugendhospizdienst Sternentreppe begleitet werden!
Mit Martin Luther Gutes tun... Eine stolze Summe ist bei der Benefizaufführung des Kindermusicals "Luther" zusammengekommen: 966 Euro wurden von den Besuchern des Musicals für die Sternentreppe gespendet; die Matthäusgemeinde hat die Spendensumme auf 1.000 Euro aufgerundet und durch Karin Heupel und Michaela Koch nun an Barbara Drepper von unserem Kinder- und Jugendhospizdienst Sternentreppe symbolisch übergeben (Foto, v.r.n.l.). Herzlichen Dank! Eine tolle Sache, dieses Projekt, finden wir. Nicht nur, weil unsere Sternentreppe unterstützt wird. Vom selbst gestalteten Bühnenbild über die genähten Kostüme bis hin zur Betreuung und Versorgung während der einwöchigen Proben haben 40 Ehrenamtliche das Projekt begleitet. Insgesamt 46 Kinder und Jugendliche standen als Schauspieler und im Chor auf der Bühne. Ein beachtliches Engagement von allen, welches zu Recht bei den Aufführungen begeistert gefeiert wurde!
Am Dienstag, den 02.05.2017 bietet unser Betreuungsverein gemeinsam mit der Betreuungsstelle der Stadt Hagen und dem Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Hagen folgende Fortbildungsveranstaltung für ehrenamtliche BetreuerInnen an:
„Ambulante und stationäre Angebote für psychisch erkrankte Menschen in Hagen“Datum: 02.05.2017Uhrzeit: 17.00 – 18.30 UhrOrt: Caritasverband Hagen e. V., Bergstr. 81, 58095 HagenReferent: Friedrich Schmidt, Bereichsleiter des sozialpsychiatrischen Dienstes der Stadt Hagen
Eine Anmeldung wird erbeten unter Tel.: 02331/9184-20.
Rewe-Kunden in Eilpe spenden für den Warenkorb "Kauf eins mehr": Viele Kunden sind heute dem Aufruf gefolgt und spenden haltbare Lebensmittel oder Hygieneartikel, damit diese im Warenkorb an Bedürftige weitergegeben werden können. Wir bedanken uns bei allen Kunden und dem Rewe-Team in Eilpe für die Unterstützung! Auf dem Foto: Filialleiter Herr Martini mit unseren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Frau Jung (links) und Frau Malcherzyk (rechts).
Das Familienzentrum St. Christophorus freut sich über ein neues Klettergerüst- ein großer Dank an die vielen großzügigen Spender!
Was gibt es für eine schönere Belohnung als strahlende Kinderaugen? Nach 2 Jahren aktiver Spendenaquise und viel Unterstützung durch den Elternrat, Eltern und das Team des FZ St. Christophorus konnte nun -Ende März- ein multifunktionales Spielgerät angeschafft und durch ehrenamtliches Engagement des Galabetriebes Höhmann auch aufgestellt werden.
Die Kinder mussten lange auf den Tag der Eröffnung warten und konnten ihr Glück kaum fassen, als an einem sonnigen Nachmittag das Sperrband entfernt wurde und die Kinder das erste Mal das neue Spielgerät erkunden und bespielen durften.
Uns bleibt es nur DANKE zu sagen, an alle Personen, die durch ihre Spende, ihr Engagement und durch ihre Tatkraft dazu beigetragen haben, dass die Kinder des FZ St. Christophorus nun täglich Freude an dem tollen Spielgerät haben können.
Einmal jährlich lädt die Beauftragte der Bundesregierung die Integrations- und Ausländerbeauftragten der Länder und Kommunen ein, um über aktuelle Themen der Integrationspolitik zu beraten. Gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, staatlichen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Akteuren tauschen sie sich aus und setzen Impulse für ihre integrationspolitische Arbeit. So auch am 3. und 4. April 2017 im Konferenzzentrum der Westfalenhallen Dortmund. Im Rahmen des „Markt der Möglichkeiten“ stellten sich die Integrationsagenturen NRW mit ihrer Arbeit und ihren Projekten im Rahmen eines Info-Standes vor, der von Susanne Kaiser und Carla Warburg am 04. April 2017 betreut wurde. Durch den regen Austausch mit der Dortmunder Kollegin sowie durch die anregenden Gespräche mit den Interessierten am Stand konnten auch viele, nützliche Tipps und Ideen für die eigene Arbeit mitgenommen werden.
Beschäftigte der Sparkasse HagenHerdecke spenden für guten Zweck
Bereits zum wiederholten Male sammelten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse HagenHerdecke anlässlich des Betriebsfestes für einen guten Zweck.
Insgesamt kamen hierdurch rund 2.500,00 Euro zusammen. „Das ist eine tolle Initiative unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die wir gerne unterstützen", betonte der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Frank Walter. Deshalb hat der Vorstand entschieden den Betrag auf 5.000,00 Euro zu verdoppeln.
Die Spende kommt zwei Vereinen zu Gute die durch ihr ehrenamtliches Engagement viel bewirken: Zum einen fließen 4.000,00 Euro an den Warenkorb der Caritas in Hagen, der durch die Ausgabe von Lebensmitteln für viele Menschen eine große Unterstützung im alltäglichen Leben darstellt. Zum anderen gehen 1.000,00 Euro zum Sterntaler e. V. nach Herdecke. Dieser Verein verbessert auf vielfältige Art und Weise, das Versorgungsangebot für schwerkranke Kinder und Familien.
Im Sparkassen-Karree übergaben Frank Walter (Vorstandsvorsitzender) und Kirsten Vollbracht (Personalratsvorsitzende) die Schecks an Frau Rupa für den Warenkorb der Caritas und an Frau Dannemann für den Sterntaler e. V. in Herdecke.
Gedächtnistraining ab 06.03.2017: 10 x montags von 16:00 – 17:30 Uhr, Kirchengemeinde Christ-König Hagen-Boelerheide / gemeindehaus, Overbergstraße 45, 58099 Hagen.
Dieses Seminar wendet sich an alle Interessierte, die ihre Gedächtnisleistungen erhalten und verbessern möchten.
Gedächtnistraining ist an kein Alter gebunden. Alle Tätigkeiten können durch das Training gesteigert werden. Menschen, die ihr Gedächtnis wirksam einsetzen und deshalb ihre Aufgaben schnell abwickeln können, haben es oft leichter. Ein geschultes Gedächtnis bringt eine spürbare Entlastung im Alltag.
Teilnehmen können Interessierte aus dem Raum Hagen ab 50 Jahre. Kostenbeitrag: 34€
Nähere Auskünfte zum Seminar erteilt Ihnen:
Caritasverband Hagen e.V.
Frau Sommer
Bergstr. 81 58095 Hagen Telefon: 02331 / 91 84 83
Erfahren Sie mehr über unser Leitbild, und warum wir im Caritasverband Hagen von Herzen und aus Überzeugung genau dort für die Menschen da sind wo Sie uns täglich finden.
Erfahren Sie welche Dienste und Einrichtungen die Caritas Hagen anbietet und betreibt. Unser Organigramm und unser Kontaktheft geben einen guten Überblick.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erfahren Sie alles über aktuelle Neuigkeiten, Projekte und Entwicklungen rund um die Caritas Hagen.
Hier stellen wir Ihnen verschiedene Projekte vor, die im Rahmen unserer Caritasarbeit durchgeführt wurden.
Auch wenn Nächstenliebe nicht messbar ist, geben interessante und wissenswerte Zahlen einen ganz besonderen Blick auf die Caritas in Hagen.
Entdecken Sie hier die über 100-jährige Geschichte der Caritas in Hagen. Von der Gründung im Jahr 1921 bis heute. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise.
Die Zahl der Menschen, die unsere Hilfe in Anspruch nehmen, nimmt zu. Gleichzeitig wird die Finanzierung sozialer bzw. caritativer Arbeit immer schwieriger. Mit Ihrer Spende helfen Sie uns beim Helfen!
Hier finden Sie verschiedene Kontaktmöglichkeiten, sowie sämtliche Adressen und Ansprechpartner in unserem Kontakte-Heft zum Download. Wir sind hier und freuen uns auf den persönlichen Kontakt.
Wir helfen Ihnen gern bei allen Fragen rund um das Thema Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Sprechen Sie uns bei Fragen gern jederzeit an.
In unserer Mediathek stellen wir Ihnen unsere Printmedien als Download zur Verfügung. Stöbern Sie durch unser Archiv und entdecken Sie CaritaZ, Jahresberichte, Flyer und Kontakthefte.
Lerne uns als Arbeitgeber kennen, finde passende Stellenangebote, Ausbildungsplätze und Praktika. Oder beteilige dich ehrenamtlich. Zum Beispiel im Rahmen der Young Caritas. Wir freuen uns auf dich!
Ageritas! ist einen Inklusionsbetrieb für Gebäudereinigung, der gleichzeitig unsere Cafeteria Ma(h)lzeit?! betreibt. Das Kath. Bildungszentrum Hagen bietet Fort- und Weiterbildungen im Bereich der Gesundheits- und Pflegeberufe.