Mediathek Kontakt Spenden
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} GEWONNEN! Dank Eurer Unterstützung und Hilfe hat die St. Engelbert Kindertagesstätte den Förderpenny gewonnen. (mehr...)
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Der Berufsinfotag findet am 14.09.2023 von 10:00 Uhr bis 14.30 Uhr im großen Saal der SIHK zu Hagen, Bahnhofstr. 18 statt. (mehr...)
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Am 07.09.23 fand das Mitmachkonzert Trommelzauber, welches für ca. 170 Vorschulkinder der Kitas im Sozialraum Mitte/Remberg organisiert wurde statt. (mehr...)
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Hiermit laden wir Sie und Euch herzlich zu den Veranstaltungen der Interkulturellen Woche 2023 in Hagen ein. (mehr...)
In der aktuellen Caritas-Mediathek finden Sie alle veröffentlichten Flyer, Magazine, Jahresberichte und Dokumente die wir für Sie bereitstellen.
Unterstützung für Hochwasserbetroffene
Von der Hochwasserkatastrophe sind in Hagen tausende Haushalte betroffen. Es wurden bei der Flut Häuser beschädigt und viele Wohnungen komplett mit dem gesamten Hausrat zerstört. Der Caritasverband Hagen hilft betroffenen Menschen dabei, die Folgen der Hochwasserkatastrophe zu bewältigen. Neben finanziellen Hilfen und der (technischen) Unterstützung bei der Beantragung von Leistungen unterstützen wir alle Betroffenen mit psychosozialer Beratung.
Stoppt den Krieg
Die Hilfen der Caritas Hagen werden über unseren Fachdienst für Integration und Migration koordiniert. Sie erreichen unsere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner per E-Mail: beratung-migration@caritas-hagen.de Unser Spitzenverband hat ein Portal zu den Hilfen der Caritas, hier und in der Ukraine, eingerichtet. Sie gelangen zu dem Portal über folgenden Link: