Mediathek Kontakt Spenden
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} VERSCHOBEN! Der neue Termin wird noch bekanntgegeben. Lesung & Talk / Reihe „Zweiheimisch Sein: Vom Ankommen und Bleiben“ Przemek Zybowski, „Das pinke Hochzeitsbuch“ (mehr...)
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Freitag, 02.06.23, 18:30 Uhr Lesung & Talk / Reihe „WeiterSchreiben.Jetzt - Gehört werden auch in der deutschen Provinz“ Mariam Meetra & Sylvia Geist, „Ein Fenster nach Kabul“ Ort: Stadtbücherei Hagen, Springe 1, Hagen Kostenfrei (mehr...)
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Die Ambulanten Hospizdienste des Caritasverbandes Hagen e.V. bieten erstmalig unter dem neuen Konzept „Trauer in Bewegung“ am Samstag (mehr...)
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Eine vom Deutschen Literaturfonds geförderte Lesereihe. (mehr...)
In der aktuellen Caritas-Mediathek finden Sie alle veröffentlichten Flyer, Magazine, Jahresberichte und Dokumente die wir für Sie bereitstellen.
Unterstützung für Hochwasserbetroffene
Von der Hochwasserkatastrophe sind in Hagen tausende Haushalte betroffen. Es wurden bei der Flut Häuser beschädigt und viele Wohnungen komplett mit dem gesamten Hausrat zerstört. Der Caritasverband Hagen hilft betroffenen Menschen dabei, die Folgen der Hochwasserkatastrophe zu bewältigen. Neben finanziellen Hilfen und der (technischen) Unterstützung bei der Beantragung von Leistungen unterstützen wir alle Betroffenen mit psychosozialer Beratung.
Stoppt den Krieg
Die Hilfen der Caritas Hagen werden über unseren Fachdienst für Integration und Migration koordiniert. Sie erreichen unsere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner per E-Mail: beratung-migration@caritas-hagen.de Unser Spitzenverband hat ein Portal zu den Hilfen der Caritas, hier und in der Ukraine, eingerichtet. Sie gelangen zu dem Portal über folgenden Link: