Aktuelles
[ Bild: default news ]
Betreuercafé fällt aus
Das geplante 1. Betreuercafé 2021 für Mittwoch, 10.03.2021 in der Geschäftsstelle des Caritasverbandes Hagen e.V. Bergstr. 81, 58095 Hagen von 14:00 bis 15:30 Uhr aufgrund der…
Mehr[ Bild: Aktionstag Stromsparcheck HP.png ]
Aktionstag Stromspar-Check
Am 5. März ist der Internationale Tag des Energiesparens. Zu diesem Anlass hat das Team vom Stromspar-Check - der kostenlosen Energieberatung inkl. Soforthilfen für…
Mehr[ Bild: Fehske.JPG ]
Kunden der Rathaus-Apotheke spenden
FFP2-Masken-Eigenanteile als Spende an vier gute Zwecke: Beim Einlösen der FFP2-Maskengutscheine sind 2€-Eigenanteil vorgesehen, die von Dr. Fehske‘s Rathaus-Apotheke gespendet…
Mehr[ Bild: default news ]
Testkonzept
Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Pflegeheime, informieren Sie sich gerne vorab über das Testkonzept für die Anwendung von PoC-Antigentests auf SARS-CoV-2 in unseren…
Mehr[ Bild: Hauptsache nichts mit Menschen.jpg ]
Podcast - neue Folge
Gehen die Temperaturen runter, geht das Engagement rauf! Der gemeinsame Podcast von youngcaritas Hagen und Dortmund befasst sich mit der aktuellen Folge "Hauptsache warm durch die…
Mehr[ Bild: default news ]
Schnelle Hilfe
23.000 FFP2-Masken für Bedürftige: Gemeinsame Spendenaktion von Caritas und Masken-Lieferant Sunbeam / Caritas fordert von der Politik Corona-Unterstützung von Menschen am Rande…
Mehr[ Bild: Krombacher_Phönix.jpg ]
Spendenaktion für Sternentreppe
Gemeinsam mit der Brauerei Krombacher hat Phönix Hagen in der Weihnachtszeit Zipfelmützen für den guten Zweck verkauft. Krombacher hat den Betrag aufgerundet, so dass insgesamt €…
Mehr[ Bild: Tischlerei Appelbaum.jpg ]
Spende von Tischlerei Appelbaum
Herzlichen Dank für die tolle Aktion! In der Vorweihnachtszeit hat Tischlerei Appelbaum mit dem Weihnachtsbaumverkauf Spenden für unseren Kinder- und Jugendhospizdienst gesammelt.…
MehrSpenden
Das machen wir gemeinsam
Das ist der Ausgangspunkt unserer Kampagne #DasMachenWirGemeinsam. Zusammen wollen wir diskutieren: Wo stehen wir nach dem Corona-Jahr 2020? Was haben wir gelernt? Was muss sich ändern und was kann jede und jeder Einzelne tun.