Mediathek Kontakt Spenden
Mitarbeitende der germanBroker.net AG unterstützen Weihnachtsaktion für Kinder- und Jugendhospizdienst Sternentreppe
„Gemeinsam mehr bewegen“ – von dieser Überzeugung getragen ist die in Hagen ansässige germanBroker.net AG (gBnet), professioneller Dienstleister für Versicherungs- und Finanzmaklerbetriebe, der insbesondere Wert legt auf den persönlichen Austausch in einem leistungsstarken und kooperativen Netzwerk.
Im umfangreichen Wertekodex, der das unternehmerische Handeln von gBnet bestimmt, ist unter anderem auch die Verantwortung von gBnet gegenüber der Gesellschaft verankert. So unterstützt das Unternehmen schon seit Jahren verschiedene soziale Projekte, sowohl international als auch auf lokaler Ebene. 2021 hat sich gBnet, neben weiteren Projekten, dazu entschieden, unseren Kinder- und Jugendhospizdienst Sternentreppe in Hagen durch eine Weihnachtsspendenaktion der Mitarbeitenden zu unterstützen.
Die Spendenbereitschaft der gBnet-Mitarbeitenden für die Weihnachtsaktion war sehr hoch. Von dem gesammelten Geld erhielten die Kinder und Jugendlichen, die von unserem Hospizdienst begleitet werden, ebenso wie ihre Geschwisterkinder Wunschgutscheine, sodass sie sich ihre Weihnachtswünsche erfüllen konnten.
Caritas stellt am 22. Januar Berufe im Gesundheits- und Sozialwesen bei der digitalen Jobmesse des Erzbistums vor
Paderborn, 17.01.2022 (cpd)- Digital auf Jobsuche? Die zweite digitale Jobmesse des Erzbistums Paderborn bietet am Samstag, 22. Januar Informationen zu einer breiten Palette an sozialen und pastoralen Ausbildungsberufen. Motto des Tages: #dichschicktderhimmel. Die Berufe der Caritas werden vom Diözesan-Caritasverband zwischen 10.30 Uhr und 12.00 Uhr von Leonie Jedicke, Referentin für Kompetenz- und Profilbildung, sowie von Michael Mendelin, Leiter der Fachstelle Personal- und Organisationsentwicklung, vorgestellt. Dabei dreht sich alles um Berufe in Pflege, Beratung, Jugend- und Behindertenhilfe, aber auch um Freiwilligendienste. Daneben hat die Caritas eine breite Vielfalt an Tätigkeiten in Verwaltung und Personalmanagement zu bieten. Neben allgemeinen Infos für Interessierte kann bei konkreten Fragen zu lokalen Einsatzfeldern auch an viele örtliche Caritas- und Fachverbände im Erzbistum Paderborn weitervermittelt werden.
Weitere Informationen und Anmeldung über https://www.erzbistum-paderborn.de/dich-schickt-der-himmel/
Für jeden Tannenbaum, der vor Weihnachten verkauft wurde, hat Gärtnerei Knop einen bestimmten Betrag für unseren Kinder- und Jugendhospizdienst zurückgelegt. Viele Kundinnen und Kunden haben außerdem gespendet. So ist der großartige Betrag von 3.283,50 Euro zusammengekommen.
Dafür bedanken wir uns herzlich!
Franziska Sommer von youngcaritas Hagen war im Domradio zu Gast und hat über den Podcast von youngcaritas berichtet.
Zum Beitrag geht es hier: https://www.domradio.de/audio/podcast-stellt-ehrenamtliches-engagement-junger-menschen-vor-ein-interview-mit-franziska
Podcast stellt ehrenamtliches Engagement junger Menschen vor - Ein Interview mit Franziska Sommer (Podcasterin, youngcaristas im Caritasverband Hagen) 05.01.2022
5:12 Min.
Die Fentüra GmbH & Co. KG hat sich erneut gegen Weihnachtspräsente und FÜR eine Spende an unseren Kinder- und Jugendhospizdienst Sternentreppe entshieden - dafür bedanken wir uns herzlich!
Die großzügige Summe von 2.500 Euro kommt der Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit lebensverkürzenden Erkrankungen und ihrer Familien zu Gute.
Das Müttergenesungswerk sieht die neue Bundesregierung in der Verantwortung: „Gesundheit von Müttern, Vätern und Pflegenden braucht volle politische Unterstützung“
Unser Kinder- und Jugendhospizdienst Sternentreppe darf sich über 1.000 Euro freuen! André Steffen und Kollegen von der Ergo Versicherung haben für jede Bewertung, die sie erhalten haben, einen Euro gespendet. Kunden, Freunde und Familie schlossen sich gern an und haben ebenfalls gespendet - so die großartige Summe zusammen gekommen!
Herzlichen Dank an André Steffen, sein Team und alle, die sich beteiligt haben!
Vortragsveranstaltung zur Betreuungsrechtsreform mit anschließender Diskussion am 23. November 2021
Die Betreuungsvereine des Caritasverbandes Hagen e. V. und des SkF Hagen e. V. laden zur gemeinsamen Vortragsveranstaltung zum neuen Betreuungsrecht am 23.11.2021 ein. Die Veranstaltung findet in der Zeit von 14.00 Uhr – 16.00 Uhr im Caritasverband Hagen e. V., Cafeteria Ma(h)lZeit, Bergstr. 81, 58095 Hagen statt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Einladung (bitte hier klicken).
Die Änderungen durch die Betreuungsrechtsreform stellen wir Ihnen als Gegenüberstellung der aktuellen und künftigen Gesetzgebung am Veranstaltungstag in Papierform zur Verfügung.
Im Caritasverband Hagen findet die 3G-Regelung Anwendung, es besteht Maskenpflicht, wenn Sie sich im Gebäude bewegen. Am Platz kann die Maske dann abgenommen werden. Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Volker Salzmann, Caritasverband Hagen e. V., Tel.: 02331 918421, Fax 0261 2016181837, E-Mail: salzmann@caritas-hagen.de
Zusammen mit den anderen Hagener Wohlfahrtsverbänden und der Stadt Hagen haben wir ein zentrales Hochwasserhilfe-Büro eingerichtet. Vor Ort stehen Mitarbeitende aus verschiedenen Fachbereichen bereit, um Betroffenen zu helfen und bei allen Fragen sowie bei der Antragstellung auf Wiederaufbauhilfen zu unterstützen. Ein weiter Schwerpunkt ist die psychosoziale Beratung.
Das Büro als zentrale Anlaufstelle für alle Betroffenen ist bis mindestens Ende 2022 geöffnet und an der Grabenstraße 13 unter 02331 - 3403990 zu erreichen. Eine vorherige Terminabsprache ist notwendig, damit ausreichend Zeit für die individuelle Beratung bleibt.
Am Donnerstag, den 18.11.21 in der Zeit von 14:30 - 16:00 Uhr bietet unser Betreuungsverein allen ehrenamtlichen Betreuer:innen eine gute Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch in gemütlicher Atmosphäre. Das Betreuercafé findet statt im: Caritasverband Hagen e.V. Bergstr. 81 58095 Hagen.
Um besser planen zu können, bitten wir um vorherige Anmeldung unter Tel.: (02331) 918420 bzw. per E-Mail an: betreuungsverein@caritas-hagen.de.
Erfahren Sie mehr über unser Leitbild, und warum wir im Caritasverband Hagen von Herzen und aus Überzeugung genau dort für die Menschen da sind wo Sie uns täglich finden.
Erfahren Sie welche Dienste und Einrichtungen die Caritas Hagen anbietet und betreibt. Unser Organigramm und unser Kontaktheft geben einen guten Überblick.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erfahren Sie alles über aktuelle Neuigkeiten, Projekte und Entwicklungen rund um die Caritas Hagen.
Hier stellen wir Ihnen verschiedene Projekte vor, die im Rahmen unserer Caritasarbeit durchgeführt wurden.
Auch wenn Nächstenliebe nicht messbar ist, geben interessante und wissenswerte Zahlen einen ganz besonderen Blick auf die Caritas in Hagen.
Entdecken Sie hier die über 100-jährige Geschichte der Caritas in Hagen. Von der Gründung im Jahr 1921 bis heute. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise.
Die Zahl der Menschen, die unsere Hilfe in Anspruch nehmen, nimmt zu. Gleichzeitig wird die Finanzierung sozialer bzw. caritativer Arbeit immer schwieriger. Mit Ihrer Spende helfen Sie uns beim Helfen!
Hier finden Sie verschiedene Kontaktmöglichkeiten, sowie sämtliche Adressen und Ansprechpartner in unserem Kontakte-Heft zum Download. Wir sind hier und freuen uns auf den persönlichen Kontakt.
Wir helfen Ihnen gern bei allen Fragen rund um das Thema Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Sprechen Sie uns bei Fragen gern jederzeit an.
In unserer Mediathek stellen wir Ihnen unsere Printmedien als Download zur Verfügung. Stöbern Sie durch unser Archiv und entdecken Sie CaritaZ, Jahresberichte, Flyer und Kontakthefte.
Lerne uns als Arbeitgeber kennen, finde passende Stellenangebote, Ausbildungsplätze und Praktika. Oder beteilige dich ehrenamtlich. Zum Beispiel im Rahmen der Young Caritas. Wir freuen uns auf dich!
Ageritas! ist einen Inklusionsbetrieb für Gebäudereinigung, der gleichzeitig unsere Cafeteria Ma(h)lzeit?! betreibt. Das Kath. Bildungszentrum Hagen bietet Fort- und Weiterbildungen im Bereich der Gesundheits- und Pflegeberufe.