[ Navigationsbeginn ]
>>Navigation überspringen
[ Navigationsende ]

Aktuelles

quamboni.jpg
Mar 29

Zirkusprojekt für Kinder und Jugendliche

quamboni.jpg

Flyer Männerabend HP.png
Mar 29

Kinotag für Männer

Flyer Männerabend.png

Energiespar-Check am 21. März, 16.30-18.00 Uhr in der Cafeteria ma(h)lZeit!, Bergstraße 83 58095 Hagen.png
Mar 14

Energiespar-Check

Kostenloses Angebot: Unsere geschulten ehrenamtlichen Energiespar-Begleiter beraten Sie individuell und ausführlich, wie Sie Energie und Geld sparen. Nutzen Sie gern unsere erste Sprechstunde am Dienstag, 21.03.23 ab 16.30 Uhr (bis 18.00 Uhr). 

Weitere Termine folgen. Gern können auch individuelle Beratungstermine bei Ihnen vor Ort vereinbart werden.

Bei Interesse melden Sie sich bitte melden vorab bei

Anja Majus, Tel. 02331 918470 bzw. a.majus@caritas-hagen.de

FSJ..jpg
Mar 03

Infoveranstaltungen Freiwilligendienste

Zu folgenden Terminen informieren wir über die Arbeit der Freiwilligen in den Einsatzstellen im Caritasverband, die Leistungen während des Freiwilligendienstes und das entsprechende Bewerbungsverfahren im Vorfeld des Dienstes.

Alle Interessentinnen und Interessenten sind herzlich eingeladen!

  • Dienstag, 14.03., 16 Uhr
  • Dienstag, 28.03., 14 Uhr
  • Dienstag, 18.04., 16 Uhr
  • Dienstag, 02.05., 14 Uhr
  • Dienstag, 16.05., 16 Uhr
  • Dienstag, 30.05., 14 Uhr

 

Alle Termine finden in der Einrichtung der Beruflichen Eingliederung des CV Hagen statt (Finkenkampstr. 5, 58089 Hagen).

Bewerbungsunterlagen können gerne bereits im Vorfeld der Veranstaltungen an berufliche-eingliederung@caritas-hagen.de zugesandt, oder zu den Infoterminen direkt mitgebracht werden.

10.02..jpg
Mar 01

Tag der Kinderhospizarbeit

Jährlich am 10. Februar!

Um auf die Kinder- und Jugendhospizarbeit aufmerksam zu machen, waren unsere Koordinatorinnen Ulrike Söth und Barbara Drepper mit einem Infostand am Hagener Theater vertreten.

Caritas-Vorstand Rolf Niewöhner und Bürgermeisterin Karin Köppen waren ebenfalls vor Ort. Mareike Hujo, Leiterin Marketing und Kommunikation Theater Hagen überreichte zahlreiche Freikarten, die wir an die Familien weitergeben können. Herzlichen Dank!

Information zum Tag der Kinderhospizarbeit:

Der Tag der Kinderhospizarbeit wurde am 10. Februar 2006 vom Deutschen Kinderhospizverein e.V. ins Leben gerufen. Seitdem findet er jährlich an diesem Tag statt.

Er hat das Ziel, die Inhalte der Kinder- und Jugendhospizarbeit und ihre Angebote stärker in der gesellschaftlichen Wahrnehmung zu verankern, Menschen von der Sinnhaftigkeit ehrenamtlichen Engagements zu überzeugen, finanzielle Unterstützer*innen zu gewinnen, das Thema "Tod und Sterben von jungen Menschen" zu enttabuisieren sowie insbesondere am Tag der Kinderhospizarbeit solidarisch an der Seite betroffener Familien zu sein.

Quelle: https://www.deutscher-kinderhospizverein.de/

default news
Jan 18

Hagener Mode Postmigrantisch

Mode aus Hagen 2023 ist Mode aus aller Welt - Wir möchten die aus aller Welt in Hagen angekommenen Modedesigner*innen und Schneider*innen einladen, uns ihre aktuelle Mode im Rahmen einer im März stattfindenden Modenschau zu zeigen.

Möchtet ihr bei der Modenschau HAGENER MODENSCHAU POSTMIGRANTISCH 2023 teilnehmen? Wenn ja, dann kontaktiert uns, das Team der Integrationsagentur:

Christiane Vonnahme

vonnahme@caritas-hagen.de, Tel. 9184 91

und

Olav Schröer

schroeer@caritas-hagen.de, Tel. 9184 38

Btg.png
Jan 09

Betreuungsverein 2023

Angebote und Veranstaltungen in der Übersicht

cache_76098288.jpg
Dec 20

Weihnachtsbäume für den guten Zweck

Traditionell sammelt die Gärtnerei Blumen Menzel in Hagen Holthausen Spendengelder rund um den Weihnachtsbaumverkauf - für unseren Kinder- und Jugendhospizdienst Sternentreppe!

Wir bedanken uns herzlich für die jahrelange Unterstützung!

Noch sind Bäume da... Die Spendenkasse Blumen Menzel für Sternentreppe ist noch geöffnet... Herzlichen Dank an alle, die mitmachen!!

image00004.jpeg
Dec 20

Weihnachtsspendenaktion

Mitarbeitende der germanBroker.net AG (gBnet), ein Dienstleister für Versicherungs- und Finanzmaklerbetriebe, haben den Kinder- und Jungendhospizdienst Sternentreppe der Caritas in Hagen mit einer Weihnachtsspendenaktion unterstützt.
gBnets Vision ist es, Unternehmen und Menschen in gemeinsamen Projekten zusammenzuführen. Deshalb stellen sie sich auch ihrer gesellschaftlichen Verantwortung und unterstützen verschiedene soziale Projekte.
Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Sternentreppe wurde 2004 im Caritasverband Hagen e.V. gegründet. Sie unterstützen Familien, die ein lebensbegrenzt erkranktes Kind haben.
Sie begleiten die Familien im Alltag, in der eigenen Häuslichkeit oder in stationären Einrichtungen ab Diagnosestellung einer unheilbaren Erkrankung - oftmals über viele Jahre hinweg bis zum Lebensende und bei Bedarf auch darüber hinaus. Die Begleitungen werden von geschulten Ehrenamtlichen gegründet, die mit viel Engagement und Herz ein Teil ihrer Zeit verschenken und den Familien in guten und schwierigen Zeiten zur Seite stehen. 
Die Spendenbereitschaft der gBnet-Mitarbeiter war so hoch, dass am Ende noch viel mehr Geld zusammengekommen ist als ursprünglich geplant. Die Kinder erhalten Wunschgutscheine, sodass sie sich ihre Weihnachtswünsche erfüllen können. 

image00004.jpeg

Foto (v.l.n.r.): 
•    Hartmut Goebel, Vorstand der germanBroker.net AG
•    Barbara Drepper, Koordinatorin Ambulantes Kinderhospiz Sternentreppe
•    Julia Lohmeyer, Vorstandsassistentin und Nachhaltigkeitsbeauftragte der germanBroker.net AG

IMG-20221129-WA0007.jpg
Dec 05

Weihnachtsspende

Traditionell verzichten die  Patentanwälte Köchling, Döring PartG mbB auf Kundenpräsente zugunsten unsres Kinder- und Jugendhospizdienstes Sternentreppe. Großartige 2.500 Euro sind dabei gespendet worden!

IMG-20221129-WA0007.jpg

Dankbar nimmt Barbara Drepper (links) den symbolischen Spendencheck von Marietta Köchling (rechts) entgegen.

[ Bild: quamboni.jpg ]

Zirkusprojekt für Kinder und Jugendliche

quamboni.jpg

[ Bild: Flyer Männerabend HP.png ]

Kinotag für Männer

Flyer Männerabend.png

[ Bild: Energiespar-Check am 21. März, 16.30-18.00 Uhr in der Cafeteria ma(h)lZeit!, Bergstraße 83 58095 Hagen.png ]

Energiespar-Check

Kostenloses Angebot: Unsere geschulten ehrenamtlichen Energiespar-Begleiter beraten Sie individuell und ausführlich, wie Sie Energie und Geld sparen. Nutzen Sie gern unsere erste Sprechstunde am Dienstag, 21.03.23 ab 16.30 Uhr (bis 18.00 Uhr). 

Weitere Termine folgen. Gern können auch individuelle Beratungstermine bei Ihnen vor Ort vereinbart werden.

Bei Interesse melden Sie sich bitte melden vorab bei

Anja Majus, Tel. 02331 918470 bzw. a.majus@caritas-hagen.de

[ Bild: FSJ..jpg ]

Infoveranstaltungen Freiwilligendienste

Zu folgenden Terminen informieren wir über die Arbeit der Freiwilligen in den Einsatzstellen im Caritasverband, die Leistungen während des Freiwilligendienstes und das entsprechende Bewerbungsverfahren im Vorfeld des Dienstes.

Alle Interessentinnen und Interessenten sind herzlich eingeladen!

  • Dienstag, 14.03., 16 Uhr
  • Dienstag, 28.03., 14 Uhr
  • Dienstag, 18.04., 16 Uhr
  • Dienstag, 02.05., 14 Uhr
  • Dienstag, 16.05., 16 Uhr
  • Dienstag, 30.05., 14 Uhr

 

Alle Termine finden in der Einrichtung der Beruflichen Eingliederung des CV Hagen statt (Finkenkampstr. 5, 58089 Hagen).

Bewerbungsunterlagen können gerne bereits im Vorfeld der Veranstaltungen an berufliche-eingliederung@caritas-hagen.de zugesandt, oder zu den Infoterminen direkt mitgebracht werden.

[ Bild: 10.02..jpg ]

Tag der Kinderhospizarbeit

Jährlich am 10. Februar!

Um auf die Kinder- und Jugendhospizarbeit aufmerksam zu machen, waren unsere Koordinatorinnen Ulrike Söth und Barbara Drepper mit einem Infostand am Hagener Theater vertreten.

Caritas-Vorstand Rolf Niewöhner und Bürgermeisterin Karin Köppen waren ebenfalls vor Ort. Mareike Hujo, Leiterin Marketing und Kommunikation Theater Hagen überreichte zahlreiche Freikarten, die wir an die Familien weitergeben können. Herzlichen Dank!

Information zum Tag der Kinderhospizarbeit:

Der Tag der Kinderhospizarbeit wurde am 10. Februar 2006 vom Deutschen Kinderhospizverein e.V. ins Leben gerufen. Seitdem findet er jährlich an diesem Tag statt.

Er hat das Ziel, die Inhalte der Kinder- und Jugendhospizarbeit und ihre Angebote stärker in der gesellschaftlichen Wahrnehmung zu verankern, Menschen von der Sinnhaftigkeit ehrenamtlichen Engagements zu überzeugen, finanzielle Unterstützer*innen zu gewinnen, das Thema "Tod und Sterben von jungen Menschen" zu enttabuisieren sowie insbesondere am Tag der Kinderhospizarbeit solidarisch an der Seite betroffener Familien zu sein.

Quelle: https://www.deutscher-kinderhospizverein.de/

[ Bild: default news ]

Hagener Mode Postmigrantisch

Mode aus Hagen 2023 ist Mode aus aller Welt - Wir möchten die aus aller Welt in Hagen angekommenen Modedesigner*innen und Schneider*innen einladen, uns ihre aktuelle Mode im Rahmen einer im März stattfindenden Modenschau zu zeigen.

Möchtet ihr bei der Modenschau HAGENER MODENSCHAU POSTMIGRANTISCH 2023 teilnehmen? Wenn ja, dann kontaktiert uns, das Team der Integrationsagentur:

Christiane Vonnahme

vonnahme@caritas-hagen.de, Tel. 9184 91

und

Olav Schröer

schroeer@caritas-hagen.de, Tel. 9184 38

[ Bild: Btg.png ]

Betreuungsverein 2023

Angebote und Veranstaltungen in der Übersicht

[ Bild: cache_76098288.jpg ]

Weihnachtsbäume für den guten Zweck

Traditionell sammelt die Gärtnerei Blumen Menzel in Hagen Holthausen Spendengelder rund um den Weihnachtsbaumverkauf - für unseren Kinder- und Jugendhospizdienst Sternentreppe!

Wir bedanken uns herzlich für die jahrelange Unterstützung!

Noch sind Bäume da... Die Spendenkasse Blumen Menzel für Sternentreppe ist noch geöffnet... Herzlichen Dank an alle, die mitmachen!!

[ Bild: image00004.jpeg ]

Weihnachtsspendenaktion

Mitarbeitende der germanBroker.net AG (gBnet), ein Dienstleister für Versicherungs- und Finanzmaklerbetriebe, haben den Kinder- und Jungendhospizdienst Sternentreppe der Caritas in Hagen mit einer Weihnachtsspendenaktion unterstützt.
gBnets Vision ist es, Unternehmen und Menschen in gemeinsamen Projekten zusammenzuführen. Deshalb stellen sie sich auch ihrer gesellschaftlichen Verantwortung und unterstützen verschiedene soziale Projekte.
Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Sternentreppe wurde 2004 im Caritasverband Hagen e.V. gegründet. Sie unterstützen Familien, die ein lebensbegrenzt erkranktes Kind haben.
Sie begleiten die Familien im Alltag, in der eigenen Häuslichkeit oder in stationären Einrichtungen ab Diagnosestellung einer unheilbaren Erkrankung - oftmals über viele Jahre hinweg bis zum Lebensende und bei Bedarf auch darüber hinaus. Die Begleitungen werden von geschulten Ehrenamtlichen gegründet, die mit viel Engagement und Herz ein Teil ihrer Zeit verschenken und den Familien in guten und schwierigen Zeiten zur Seite stehen. 
Die Spendenbereitschaft der gBnet-Mitarbeiter war so hoch, dass am Ende noch viel mehr Geld zusammengekommen ist als ursprünglich geplant. Die Kinder erhalten Wunschgutscheine, sodass sie sich ihre Weihnachtswünsche erfüllen können. 

image00004.jpeg

Foto (v.l.n.r.): 
•    Hartmut Goebel, Vorstand der germanBroker.net AG
•    Barbara Drepper, Koordinatorin Ambulantes Kinderhospiz Sternentreppe
•    Julia Lohmeyer, Vorstandsassistentin und Nachhaltigkeitsbeauftragte der germanBroker.net AG

[ Bild: IMG-20221129-WA0007.jpg ]

Weihnachtsspende

Traditionell verzichten die  Patentanwälte Köchling, Döring PartG mbB auf Kundenpräsente zugunsten unsres Kinder- und Jugendhospizdienstes Sternentreppe. Großartige 2.500 Euro sind dabei gespendet worden!

IMG-20221129-WA0007.jpg

Dankbar nimmt Barbara Drepper (links) den symbolischen Spendencheck von Marietta Köchling (rechts) entgegen.