Mediathek Kontakt Spenden
Auch Arbeitgeber werden vom Integrationsfachdienst beraten, wenn sie behinderte Mitarbeiter einstellen wollen oder wenn es Probleme bei der Beschäftigung behinderter Menschen gibt. Gut zu wissen: Der Integrationsfachdienst wird beauftragt vom LWL-Inklusionsamt Arbeit sowie den Trägern der beruflichen Rehabilitation (Agentur für Arbeit Hagen, Rentenversicherungen, Berufsgenossenschaften etc). Unsere Arbeit ist für behinderte Menschen und Arbeitgeber kostenlos. Wir unterliegen der Schweigepflicht.
Eine Übersicht bietet unser Infoflyer (ca. 3 MB)
Unter Kontakt finden Sie alle Informationen zu Ihren Ansprechpartnern, Anfahrtsbeschreibungen und Rufnummern. Sie können uns telefonisch erreichen, bitte hinterlassen Sie ggf. eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Einen Terminvorschlag erhalten Sie auch, wenn Sie uns ein Fax oder eine E-Mail zusenden. Beauftragung des IFD Der Integrationsfachdienst Hagen/Ennepe-Ruhr wird vom LWL-Inklusionamt sowie von den Trägern der beruflichen Rehabilitation (Agentur für Arbeit Hagen, Rentenversicherungen, Berufsgenossenschaften etc.) beauftragt. Für behinderte Menschen und deren Arbeitgeber sind unsere Leistungen kostenlos.
Am Integrationsfachdienst Hagen/Ennepe-Ruhr sind zwei Träger beteiligt:
Der Caritasverband Hagen e.V. als Hauptträger sowie der Ennepe-Ruhr-Kreis. Wenn Sie eine Arbeits-, Ausbildungsstelle oder eine(n) Mitarbeiter(in) suchen, finden Sie hier Ihren Ansprechpartner. Benötigen Sie Hilfe, wenn es um Probleme am Arbeitsplatz geht, finden Sie hier die richtige Stelle. Hier sind Sie richtig,wenn Sie Unterstützung beim Übergang von der Förderschule in den Beruf oder von der Werkstatt für behinderte Menschen auf den allgemeinen Arbeitsmarkt benötigen. Liegt bei Ihnen oder Ihrem Mitarbeiter eine Hörbehinderung vor, finden Sie hier Ihren Ansprechpartnerin.