Mediathek
Kontakt
Spenden
Caritas Hagen
Leitbild
Dienste & Einrichtungen / Organigramm
Aktuelles
Projekte
Wissenswertes in Zahlen
Historie
Spenden
Kontakt
Mediathek
Angeschlossene Unternehmen
Familie & Jugend
Frühe Hilfen
Familienzentren / Kindertagesstätten
Fachdienst Kindertagespflege
Großtagespflegestellen
Familienbegleitung
Kurberatung
Kinder- und Jugendhospizdienst Sternentreppe
Ganztagsangebote an Schulen
Schulsozialarbeit
Berufliche Eingliederung
Erwachsene
Fachdienst für Integration und Migration
SHS Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für Suchtkranke und Angehörige
Allgemeine Sozialberatung
Ambulante Hospizdienste
Warenkorb
Hochwasserhilfe
Menschen mit Behinderung
Wohnen für Menschen mit psychischen Behinderungen
Wohnen für Menschen mit geistigen Behinderungen
WfbM St. Laurentius
Beratung für Menschen mit Behinderungen
Assistiert Begleitetes Wohnen
Wohnen in Gastfamilien
Zweigwerkstatt CWH
Integrationsfachdienst
Schulbegleitung
Familienunterstützender Dienst (FuD)
Alter & Pflege
Ambulante Pflege
Alltagsbegleitung / Hauswirtschaftl. Hilfen
Haus Bettina
Haus St. Franziskus
Haus St. Martin
Tagespflege am Haus St. Martin
Hausnotruf
Senioren-Servicewohnen
Senioren-Begegnungsstätten
Offene Altenhilfe
Offener Senioren-Mittagstisch
Kurberatung
Palliativpflege
Mitarbeit
Caritas Hagen als Arbeitgeber
Stellenangebote
Ausbildung
Youngcaritas
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Praktikum
Ehrenamtliche Mitarbeit und Mitgliedschaft
Angebote für Mitarbeitende
{"type":"hierarchy","id":3,"config":{"block":[],"mobile":{"breakpoints":["M","T"],"type":"card","accordionMode":true,"search":{"type":"simple","submitLink":1602},"unblock":[1007,1202],"level":{"0":{"hideIcon":false},"1":{"hideIcon":true}}},"level":{"0":{"hideIcon":true}}}}
Caritas Hagen
Menschen mit Behinderung
Integrationsfachdienst
Schüler:innen mit (Schwer-) Behinderung (KAoA STAR)
{"type":"breadcrumb"}
Schüler:innen mit (Schwer-) Behinderung (KAoA STAR)
Unterstützung für Schüler:nnen mit Behinderung (KAoA-STAR)
Jugendliche mit einer (Schwer-)Behinderung, die von der Schule auf den Allgemeinen Arbeitsmarkt wechseln möchten, können sich auf die Unterstützung des Integrationsfachdienstes (IFD) verlassen. Für sie gibt es das Programm KAoA-STAR (Kein Abschluss ohne Anschluss – Schule trifft Arbeitswelt).
Junge Menschen mit einer Behinderung werden in der Phase ihrer beruflichen Orientierung besonders unterstützt. Die Begleitung beginnt im drittletzten Schulbesuchsjahr bzw. bei Schülerinnen und Schülern, die eine Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung besuchen, mit Beginn der Berufspraxisstufe. Los geht es mit einer Potenzialanalyse, später können die Jugendlichen in verschiedene Berufsfelder hineinschnuppern und Praktika auf dem Allgemeinen Arbeitsmarkt machen. Außerdem nehmen die Schüler:innen an Trainings teil, zum Beispiel Kommunikationstrainings oder Trainings, um arbeitsrelevante soziale Kompetenzen zu erlernen. Im letzten Schulbesuchsjahr werden sie bei dem Übergang auf den Allgemeinen Arbeitsmarkt individuell begleitet.
Die Fachkräfte des IFD begleiten die Jugendlichen während des gesamten Prozesses. Sie tauschen sich eng mit allen Beteiligten aus, mit den Schüler:innen, den Erziehungsberechtigten, den Schulen, der Reha-Beratung der Agentur für Arbeit und den Arbeitgeber:innen. Ziel ist es, nach der Regelschulzeit einen nahtlosen und passgenauen Anschluss an das Berufsleben zu erarbeiten und den Jugendlichen mit Behinderung die Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen.
Weitere Informationen zu KAoA-STAR finden Sie hier (Verlinkung zu
https://www.lwl-inklusionsamt-arbeit.de/de/beratung/uebergang-schule-beruf-kaoa/
)
KONTAKT
{"type":"objectView","config":{"objectType":"generic","extension":"contact","objectId":8,"presetId":"round"}}
{"type":"objectView","config":{"objectType":"generic","extension":"contact","objectId":18,"presetId":"round"}}
{"type":"objectView","config":{"objectType":"generic","extension":"contact","objectId":17,"presetId":"round"}}
Adresse:
Bergstr. 81
58095 Hagen
Menschen mit Behinderung
Wohnen für Menschen mit psychischen Behinderungen
Wohnen für Menschen mit geistigen Behinderungen
Wohnhaus DonBosco
Qualifizierte Tagesstruktur im Wohnhaus DonBosco
Wohnhaus St. Barbara
Wohnhaus St. Johannes
Wohnhaus St. Benedikt
WfbM St. Laurentius
Basketballteam
Beratung für Menschen mit Behinderungen
Assistiert Begleitetes Wohnen
Wohnen in Gastfamilien
Zweigwerkstatt CWH
Integrationsfachdienst
Beschäftigte mit (Schwer-) Behinderung und Arbeitgeber:innen
Schüler:innen mit (Schwer-) Behinderung (KAoA STAR)
Beratung und Hilfe für Beschäftigte, die aus einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) auf den Allgemeinen Arbeitsmarkt wechseln möchten
Begleitung und Wiedereingliederung von Menschen mit seelischen Behinderungen nach medizinischer Behandlung und Rehabilitation
Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber:innen (EAA)
Psychosoziale Begleitung von traumatisierten Personen (OEG)
Services für Rehabilitierende und Arbeitgeber:innen
Fallmanagement nach psychosomatischer Reha im Auftrag der DRV Westfalen
Schulbegleitung
Familienunterstützender Dienst (FuD)
{"type":"hierarchy","id":2,"config":{"rootHid":246}}