Mediathek
Kontakt
Spenden
Caritas Hagen
Leitbild
Dienste & Einrichtungen / Organigramm
Aktuelles
Projekte
Wissenswertes in Zahlen
Historie
Spenden
Kontakt
Mediathek
Angeschlossene Unternehmen
Familie & Jugend
Frühe Hilfen
Familienzentren / Kindertagesstätten
Fachdienst Kindertagespflege
Großtagespflegestellen
Familienbegleitung
Kurberatung
Kinder- und Jugendhospizdienst Sternentreppe
Ganztagsangebote an Schulen
Schulsozialarbeit
Berufliche Eingliederung
Erwachsene
Fachdienst für Integration und Migration
SHS Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für Suchtkranke und Angehörige
Allgemeine Sozialberatung
Ambulante Hospizdienste
Warenkorb
Hochwasserhilfe
Menschen mit Behinderung
Wohnen für Menschen mit psychischen Behinderungen
Wohnen für Menschen mit geistigen Behinderungen
WfbM St. Laurentius
Beratung für Menschen mit Behinderungen
Assistiert Begleitetes Wohnen
Wohnen in Gastfamilien
Zweigwerkstatt CWH
Integrationsfachdienst
Schulbegleitung
Familienunterstützender Dienst (FuD)
Alter & Pflege
Ambulante Pflege
Alltagsbegleitung / Hauswirtschaftl. Hilfen
Haus Bettina
Haus St. Franziskus
Haus St. Martin
Tagespflege am Haus St. Martin
Hausnotruf
Senioren-Servicewohnen
Senioren-Begegnungsstätten
Offene Altenhilfe
Offener Senioren-Mittagstisch
Kurberatung
Palliativpflege
Mitarbeit
Caritas Hagen als Arbeitgeber
Stellenangebote
Ausbildung
Youngcaritas
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Praktikum
Ehrenamtliche Mitarbeit und Mitgliedschaft
Angebote für Mitarbeitende
{"type":"hierarchy","id":3,"config":{"block":[],"mobile":{"breakpoints":["M","T"],"type":"card","accordionMode":true,"search":{"type":"simple","submitLink":1602},"unblock":[1007,1202],"level":{"0":{"hideIcon":false},"1":{"hideIcon":true}}},"level":{"0":{"hideIcon":true}}}}
Caritas Hagen
Erwachsene
Fachdienst für Integration und Migration
Projekt Ansprechen-Beraten-Begleiten-Aufnehmen (ABBA)
{"type":"breadcrumb"}
Projekt „Ansprechen- Beraten- Begleiten- Aufnehmen“
{"type":"media","config":{"type":"image","fileId":1596}}
Das Projekt „Ansprechen – Beraten – Begleiten – Aufnehmen“ – kurz ABBA – ist eines von 74 Projekten gegen Armut und Ausgrenzung, die im Rahmen des Programms „EHaP Plus“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert werden. Der Caritasverband Hagen unterstützt bei diesem Projekt benachteiligte neuzugewanderte Unionsbürger*innen aus Südosteuropa. Konkret berät und begleitet das ABBA-Team schulpflichtige Kinder und ihre Eltern bei den Übergängen von der frühen Bildung in die KiTa, von der KiTa oder Vorschule in die Grundschule, von der Grundschule in die weiterführende Schule, von der Schule in die Ausbildung, in den Beruf oder in das Studium. Ziel des Projektes ist eine langfristige Armutsprophylaxe durch Integration und Bildung.
Caritasverband Hagen e.V.
c/o Schwenke-Zentrum, 1. Etage
Bergischer Ring 100
58095 Hagen
Der Caritasverband Hagen beteiligt sich federführend zusammen mit der Diakonie Mark-Ruhr gemeinnützige GmbH an dem Projekt „Ansprechen – Beraten – Begleiten – Aufnehmen“. Der Schwerpunkt der Diakonie Mark-Ruhr liegt bei der Beratung und Begleitung von Wohnungslosen und von Wohnungslosigkeit bedrohten Personen.
Das Projekt „Ansprechen – Beraten – Begleiten – Aufnehmen (ABBA)“ wird im Rahmen des Programms „
EHaP Plus
“ durch das
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
und die
Europäische Union
über den Sozialfonds Plus (
ESF Plus
) gefördert.
{"type":"media","config":{"type":"image","fileId":1600}}
KONTAKT
{"type":"objectView","config":{"objectType":"generic","extension":"contact","objectId":75,"presetId":"round"}}
{"type":"objectView","config":{"objectType":"generic","extension":"contact","objectId":69,"presetId":"round"}}
{"type":"objectView","config":{"objectType":"generic","extension":"contact","objectId":66,"presetId":"round"}}
{"type":"objectView","config":{"objectType":"generic","extension":"contact","objectId":68,"presetId":"round"}}
{"type":"objectView","config":{"objectType":"generic","extension":"contact","objectId":73,"presetId":"round"}}
{"type":"objectView","config":{"objectType":"generic","extension":"contact","objectId":76,"presetId":"round"}}
Erwachsene
Betreuungsverein
Wir über uns
Beratung ehrenamtlicher Betreuerinnen und Betreuer
Unterstützung durch hauptamtliche Betreuerinnen und Betreuer
Beratung bei Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung
Online-Beratung
Hinweise zur Kontaktaufnahme für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer
Fachdienst für Integration und Migration
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
Integrationsagentur
Integrations- und Sprachkurse
Arbeit, Potentiale, Perspektiven für Flüchtlinge
Regionale Flüchtlingsberatung
Projekt Ansprechen-Beraten-Begleiten-Aufnehmen (ABBA)
SHS Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für Suchtkranke und Angehörige
Allgemeine Sozialberatung
Ambulante Hospizdienste
Ambulanter Hospizdienst für Erwachsene
Kinder- und Jugendhospizdienst Sternentreppe
Warenkorb
Hochwasserhilfe
{"type":"hierarchy","id":2,"config":{"rootHid":245}}