DAS PROJEKT
Menschen mit Behinderung ist während des NS-Regimes durch behördlich verfügte Zwangssterilisation bzw. Tötung unermessliches Unrecht widerfahren. Gemeinsam mit Menschen mit Behinderungen und Hagener Schüler*innen soll ein Gedenkort in Hagen an zentraler Stelle geplant und gestaltet werden und eine Ausstellung zum Thema konzipiert werden, um die Erinnerung an das Geschehene Unrecht in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu bringen.
Die Ergebnisse des laufenden Projektes, Eindrücke aus der Wander-Ausstellung und der feierlichen Einweihung der Gedenktafel, sowie den bald erscheinenden dritten Projektteil aus einer interaktiven Projektkarte finden Sie entlang dieser Website. Eine Übersicht über die drei Projektphasen finden Sie im nächsten Abschnitt über den Sie auch direkt die entsprechenden Abschnitte erreichen können. Um das Projekt vollständig zu sehen, können Sie einfach über die Seite nach unten scrollen.
Abbildung Oben:
Hartmut Stadtler, ermordet 1942 in Aplerbeck
LWL-Archivamt für Westfalen, Archiv LWL,
Best. 653/Pat 239