Ein multimediales Projekt zur Europawahl 2024 mit Jugendlichen mit und ohne Zuwanderungserfahrung
Über den Projektzeitraum beginnend mit dem Europatag am 9. Mai bis zum Tag der Europawahl am 9. Juni 2024 haben sich 25 Jugendliche beteiligt. Begleitet durch Gespräche und Foren zur Demokratiebildung entwickelten die Jugendlichen Statements zu den Werten von Europa und zur Bedeutung der Europawahl.
Die Statements wurden anschließend kreativ in Kurzvideos, Fotografien und einem Fußballvideoclip (s. Oben) umgesetzt. Zum Abschluss dieses wichtigen Projektes wurde ein gemeinsamer Grill-Nachmittag im Werkhof Kulturzentrum Hohenlimburg veranstaltet. Alle Statements und Videoclips finden sich hier auf unserer Projektseite.