[ Navigationsbeginn ]
>>Navigation überspringen
[ Navigationsende ]

Haus St. Franziskus

Adressdaten:

Lützowstraße 97, 58095 Hagen
Telefon 02331 971098-0
Telefax 02331 971098-79
st.franziskus@caritas-hagen.de


Ansprechpartnerin:

Martina Gante

Eine Einrichtung der vollstationären Pflege und Kurzzeitpflege


Das Pflegeheim St. Franziskus liegt stadtnah in unmittelbarer Nachbarschaft der St. Elisabeth-Kirche und ist sowohl mit dem Auto als auch den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.
Unser Haus verfügt über Einzel- und Doppelzimmer, die wohnlich möbliert und mit modernen Pflegebetten, Kühlschrank, Telefon- und Fernsehanschluss sowie Schwesternrufanlage ausgestattet sind.
Die hell und freundlich eingerichteten Gemeinschaftsräume mit Rundumsicht ermöglichen vielfältige Begegnungen. Hinter dem Haus lädt der ruhige Park bei sonnigem Wetter zum Verweilen ein. Die Kapelle birgt Raum für Stille, Besinnung und Erholung.
Unsere Cafeteria bietet Gelegenheit zum Plausch mit Freunden, Verwandten und Bekannten, bei Kuchen, Kaffee, Tee und kalten Getränken. Darüber hinaus veranstalten wir kleine Konzerte, Lesungen, gemeinsame Ausflüge und Feste sowie einmal im Jahr eine Wallfahrt.

Unsere Leistungen

Wir nehmen jeden behinderten und pflegebedürftigen Menschen auf. Für die optimale Pflege sorgt unser geschultes, qualifiziertes Personal.

Unser Angebot umfasst:

  • Hilfe bei der Grundpflege in allen Pflegestufen durch qualifiziertes Personal rund um die Uhr
  • Behandlungspflege nach hausärztlicher Verordnung
  • Hilfe bei der Mobilisation
  • Beschäftigungs- und tagesstrukturierende Angebote
  • altersgerechte Mahlzeiten; auf eigene Bedürfnisse und Wünsche wird eingegangen
  • hauswirtschaftliche Dienste
  • Seelsorgerische Betreuung
  • Gottesdienste und religiöse Feiern
  • kostenfreie Zusatzleistungen

Unsere Ziele

  • Menschliche Atmosphäre
    Wir schaffen in unserem Haus eine Atmosphäre, in der sich die Bewohnerinnen und Bewohner angenommen und zu Hause fühlen.
  • Aktivierende Pflege
    Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stärken und fördern die Selbstständigkeit der Bewohnerinnen und Bewohner und helfen, Fähigkeiten wieder neu zu erlernen.
  • Persönlicher Kontakt
    Wir unterstützen unsere Bewohnerinnen und Bewohner darin, Kontakte zu Angehörigen, Freunden, Bekannten und Kirchengemeinden aufrechtzuerhalten. Zu Angehörigen und Betreuern pflegen wir einen engen Kontakt.
  • Christliches Heim
    Wir ermöglichen unseren Bewohnerinnen und Bewohnern ein würdevolles Leben bis zuletzt.
#

Klicken Sie hier, um die Google Maps-Website zu öffnen und die genaue Lage unseres Standortes zu sehen. Bitte beachten Sie, dass beim Klicken auf den Link Daten an Google gesendet werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.