{"type":"template", "config":{"type":"preset", "templateType":"detail", "templateName":"detail"}}
{"config":{"type":"imageBound", "fallback":110}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}}
Woche der seelischen Gesundheit 2025
Caritas Hagen informiert und vernetzt am Infostand in Hagen
Hagen. In der Woche der seelischen Gesundheit setzen sich zahlreiche Initiativen dafür ein, Verständnis, Aufklärung und Unterstützung rund um das Thema Seelische Gesundheit sichtbar zu machen. Ein besonderes Highlight in diesem Rahmen ist der Infostand der Caritas Hagen, der am kommenden Donnerstag, 9. Oktober, vor Ort stattfinden wird. Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürger über das breite Spektrum der Angebote der Caritas Hagen zu informieren, offenes Gesprächsklima zu schaffen und das Stigma rund um psychische Gesundheit gemeinsam abzubauen.
Der Infostand bietet eine kompakte Übersicht über die vielfältigen Beratungs- und Unterstützungsangebote der Caritas Hagen. Besucherinnen und Besucher erhalten kurze Einblicke in die unterschiedlichen Hilfsangebote, erfahren, wer vor Ort als Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner erreichbar ist und wie sie individuell beraten werden können. Zudem bietet die Veranstaltung Anknüpfungspunkte zur Vernetzung mit weiteren lokalen Initiativen und Einrichtungen, die sich für das Wohl von Familien, Einzelpersonen und Gruppen einsetzen. An den Infostand angrenzend liegen Informationsmaterialien, Flyer und Kontaktdaten bereit, sodass Interessierte sich auch nach dem Termin gezielt informieren oder weitere Gespräche vereinbaren können.
Zentrale Zielsetzung
Eine zentrale Zielsetzung der Veranstaltung ist es, das Thema Seelische Gesundheit normalisiert und zugänglich zu machen. Offene Gespräche über Erlebnisse, Ängste und Bedürfnisse stärken nachweislich das Gemeinwesen und schaffen Vertrauen. Die Caritas Hagen möchte mit diesem Angebot ausdrücklich betonen, dass niemand mit seinen Fragen oder Problemen allein gelassen wird. Ob Rat zu präventiven Angeboten, Informationen zu individuellen Hilfsformen oder Hinweise auf weitere Unterstützungsangebote – das Team vor Ort steht kompetent zur Seite.
Die Veranstaltung richtet sich an Alle, unabhängig von Alter, Herkunft oder familiärer Situation. Sie bietet eine niederschwellige Anlaufstelle, um Fragen zu stellen, Anliegen zu formulieren und sich über konkrete Unterstützungswege zu informieren. Die Caritas Hagen freut sich darauf, Menschen zu begegnen, die neugierig sind, mehr über die Hilfsangebote zu erfahren oder einfach ins Gespräch kommen möchten. Jede und jeder ist willkommen – ein offenes Gespräch über Seelische Gesundheit stärkt die Gemeinschaft und trägt dazu bei, Barrieren abzubauen.
Die Veranstaltung findet statt am 9.Oktober von 10 bis 16 Uhr auf der Friedrich-Ebert-Platz.