{"type":"template", "config":{"type":"preset", "templateType":"detail", "templateName":"detail"}}
{"config":{"type":"imageBound", "fallback":110}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}}
OB-Kandidat*innen auf sozialer Tour
AG Wohlfahrt Hagen begrüßt Oberbürgermeister-Kandidaten bei sozialer Bus-Tour – Einblick in die Herausforderungen unserer sozialen Einrichtungen
Hagen. Die AG Wohlfahrt Hagen, zu der auch die Caritas Hagen gehört, begrüßt die Initiative der Oberbürgermeister-Kandidaten, die vergangene Woche an einer sozialen Bus-Tour durch unsere Stadt teilgenommen haben. Ziel war es, direkt vor Ort Einblicke in die vielfältigen sozialen Einrichtungen und die Arbeit der Mitarbeitenden zu gewinnen.
Während der Tour besuchten die Kandidaten verschiedene soziale Einrichtungen, darunter Pflegeeinrichtungen, Beratungsstellen und Hilfsorganisationen. Dabei standen die Herausforderungen und Sorgen der Mitarbeitenden sowie die Bedürfnisse der Menschen im Mittelpunkt der Gespräche.
„Es ist äußerst wichtig, dass unsere politischen Vertreterinnen und Vertreter sich persönlich ein Bild von den Bedingungen in unseren sozialen Einrichtungen machen“, erklärt Torsten Gunnemann, Vorstand Caritasverband Hagen. „Nur so können sie die drängendsten Probleme erkennen und gemeinsam mit uns Lösungen entwickeln.“
Die Gespräche zeigten deutlich, dass Fachkräfte in der Sozialarbeit mit erheblichen Belastungen konfrontiert sind. Themen wie Fachkräftemangel, finanzielle Engpässe und die zunehmende Komplexität der betreuten Fälle wurden offen angesprochen. Die Mitarbeitenden betonten zudem den Wunsch nach mehr Unterstützung und Wertschätzung seitens der Politik.
Die AG Wohlfahrt Hagen setzt sich weiterhin für eine starke soziale Gemeinschaft ein und hofft auf eine enge Zusammenarbeit mit zukünftigen Entscheidungsträgern, um die Lebensqualität aller Hagenerinnen und Hagener nachhaltig zu verbessern.
Über die AG Wohlfahrt Hagen:
Die AG Wohlfahrt Hagen ist ein Zusammenschluss sozialer Organisationen in Hagen, darunter auch die Caritas Hagen. Gemeinsam setzen wir uns für eine lebendige, inklusive und solidarische Gesellschaft ein.