{"type":"template", "config":{"type":"preset", "templateType":"detail", "templateName":"detail"}}
{"config":{"type":"imageBound", "fallback":110}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}}
Erzbischof zu Besuch
Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz zu Besuch in der Beruflichen Eingliederung des Caritasverbandes Hagen: Impuls für Vielfältigkeit und Vertrauen
Ein außergewöhnlicher Besuch hat gezeigt, wie persönliche Begegnungen Barrieren abbauen und Perspektiven schaffen: Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz informierte sich im Caritasverband Hagen über die Berufliche Eingliederung und lernte dabei die Mitarbeitenden sowie besondere Lebenswege junger Menschen kennen.
Im Fokus des Besuchs stand die individuelle, bedarfsorientierte Unterstützung junger Menschen im Übergang von Schule zu Ausbildung und Beruf. Einrichtungsleiterin Gabi Widera betonte: „Die Unterstützung ist stets individuell auf die Bedürfnisse der Betroffenen abgestimmt. Wir analysieren genau, was gerade gebraucht wird – und vermitteln dabei stets ein Gefühl der Sicherheit.“ Der Erzbischof erhielt Einblicke in die verschiedenen Angebote der Einrichtung, die größtenteils mit der Arbeitsagentur/dem Jobcenter als Auftraggeber darauf abzielen, fehlende Ausbildungs- bzw. Berufswahlreife zu kompensieren und realistische Perspektiven in Arbeitswelt und Ausbildung zu eröffnen sowie diese Wege gemeinsam mit den Jugendlichen zu gehen.
Zur ausführlichen Pressemitteilung bitte hier klicken:
Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz zu Besuch in der Beruflichen Eingliederung des Caritasverbandes Hagen: Impuls für Vielfältigkeit und Vertrauen (pdf)