Mediathek Kontakt Spenden
Adressdaten:
Hardenbergstr. 8, 58097 Hagen Telefon 02331 17168-0 Telefax 02331 17168-33 sozialstation@caritas-hagen.de Ansprechpartnerin: Adela Rjepaj
Boeler Kirchplatz 15, 58099 Hagen Telefon 02331 48 32 419 Telefax 02331 48 32 421 sozialstation-boele@caritas-hagen.de Ansprechpartnerin: Katja Fischer
Unser examiniertes Fachpersonal betreut Sie, wenn Sie krank, hilfe- oder pflegebedürftig sind. Sie bleiben in Ihrer gewohnten häuslichen Umgebung. Wir helfen Ihnen dabei, aktiv zu bleiben und organisieren für Sie alle notwendigen Hilfen.
Ihre Versorgung wird individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst. Dazu arbeiten wir eng mit Ihrem Hausarzt und allen Fachärzten zusammen.
Wir bieten einen 24 Stunden Rufdienst - bei einem pflegerischen Notfall kommen wir zu jeder Tages- und Nachtzeit zu Ihnen nach Hause.
Wir entlasten pflegende Angehörige mit ergänzenden oder zeitlich begrenzten Hilfen.
Unser Leistungsangebot umfasst sämtliche Leistungen der Grund- und Behandlungspflege.
Die Grundpflege gemäß der Leistungsinhalte der Pflegeversicherung beinhaltet Körperpflege, Hilfe bei der Nahrungsaufnahme, Sondenernährung bei implantierter Magensonde ( PEG ), Hilfe bei der Inkontinenzversorgung, Mobilisation und weitere Leistungen.
Die Behandlungspflege erfolgt nach Verordnung von Ihrem behandelnden Arzt. Zu den Leistungen gehören Verbandswechsel, Injektionen, Dekubitusversorgung, Katheterisierung, Infusionstherapie, Überprüfung der Vitalwerte, medizinische Einreibungen und vieles mehr.
Unsere Leistungen sind individuell und ganzheitlich. Wichtig ist uns der Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung, in der wir auf Ihre persönlichen Wünsche eingehen.
Neben unseren pflegerischen Leistungen bieten wir viele zusätzliche Dienste, wie z.B. Hilfen im Haushalt, Begleitung zu Ärzten und Behörden und Kurse für häusliche Pflege. Regelmäßig stattfindende Gesprächskreise für Angehörige dienen dem gegenseitigen Austausch.
Wir vermitteln Krankengymnastik, Fußpflege, Tages- und Kurzzeitpflege und weitere Dienste. Sollte stationäre Pflege notwendig werden, vermitteln wir Ihnen auf Wunsch einen Platz in einem Caritas-Pflegeheim.
Wir beraten Sie umfassend zu allen Leistungen der Pflegeversicherung, Begutachtungen durch den Medizinischen Dienst und Pflegehilfsmitteln.
Zu unserem Service gehören auch Beratungsbesuche bei Ihnen zu Hause.
Insbesondere informieren wir Sie zu Finanzierungsmöglichkeiten und helfen bei der Antragstellung.
Die Caritas-Sozialstation ist Vertragspartner aller Kassen. Die Leistungen rechnen wir ab mit:
Schulungen im häuslichen Umfeld In Zusammenarbeit mit der AOK NordWest bietet die Caritas Sozialstation Schulungen im häuslichen Umfeld an, um die pflegenden Angehörigen in ihrer oft schwierigen Situation zu unterstützen. Die Schulungsmaßnahme umfasst ca. 2 Stunden und ist für den Schulungsteilnehmer kostenfrei. (Voraussetzung ist eine Mitgliedschaft bei der AOK NordWest) Um gezielt auf eine individuelle Pflegesituation eingehen zu können, bieten wir Schulungen im häuslichen Umfeld an.Mögliche Schulungsthemen können sein: • Förderung der Mobilität • Hilfestellung bei Ausscheidungen • Einsatz von Pflegehilfsmitteln • Hilfestellungen beim Essen und Trinken • Sachgerechte Durchführung notwendiger Pflegeverrichtungen