Über unsKontaktCaritas-Website
Unsere Projekte in den St. Laurentius Werkstätten zeigen den starken Zusammenhalt und das gemeinschaftliche Engagement von Mitarbeitenden und Angestellten. Egal ob das Werkstatt-Sommerfest, unser Basketball-Team oder die Spendenaktion für Kindergärten. Hier finden Sie alles auf einen Blick...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Der Caritasverband Hagen startet einen neuen Kurs „In Führung gehen.“ Dabei geht es darum, Talente zu fördern und zukünftige Führungskräfte zu stärken. (mehr...)
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Die Stadt Hagen hat jetzt die Verträge mit den Trägern Caritasverband Hagen, Evangelische Jugend im Kirchenkreis Hagen sowie Evangelische Jugendhilfe für die OGS erfolgreich abgeschlossen. (mehr...)
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} AG Wohlfahrt Hagen begrüßt Oberbürgermeister-Kandidaten bei sozialer Bus-Tour – Einblick in die Herausforderungen unserer sozialen Einrichtungen (mehr...)
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Das offene Angebot der Frühen Hilfen in der Jugend Lounge Hagen bietet (werdenden) Eltern sowie Bezugspersonen mit Säuglingen oder Kleinkindern regelmäßig Raum für Austausch, Information und Unterstützung. (mehr...)
Im Rahmen unserer arbeitsbegleitenden Maßnahmen und Freizeitangebote entstehen in unseren Werkstätten immer wieder Projekte und Veranstaltungen für unsere Mitarbeitenden und Angestellte. Schauen Sie doch mal rein...
Arbeiten mit Herz! Viele Eindrücke und Neuigkeiten aus den St. Laurentius Werkstätten für behinderte Menschen finden Sie auf unserem Instagramm-Account st.laurentius.wfbm unter:
www.instagram.com/ st.laurentius.wfbm/
Als Systemlieferant fertigen wir komplette Baugruppen nach den Vorgaben unserer Kunden, übernehmen die Lagerung der Komponenten bzw. Baugruppen nach dem First-in-First-out-Prinzip, erarbeiten zusammen mit ihnen Problemlösungen und organisieren auf Wunsch den Versand ihrer Produkte. Sprechen Sie uns an >
Zur Weiterentwicklung der Persönlichkeit und zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit der behinderten Mitarbeiter gehören begleitende Maßnahmen, wie z. B. Konzentrationsübungen, Lesen, Rechnen, Umgang mit Konflikten, zum Angebot der Werkstatt. Freizeitmaßnahmen, wie z. B. Sportangebote, Urlaubsfahrten, Ausflüge und Feste fördern das Miteinander und die soziale Integration. Sprechen Sie uns an >
Der soziale Dienst der Werkstatt stellt die pädagogische, soziale und medizinische Betreuung sicher, die den Bedürfnissen des Menschen mit Behinderung gerecht wird. Im Rahmen der Einzelfallhilfe kümmert er sich um die Entwicklung, Begleitung und Durchführung individueller Qualifizierung und Förderung sowie um den persönlichen Hilfebedarf. Dabei arbeitet der soziale Dienst eng mit den anderen Diensten und Einrichtungen des Caritasverbandes Hagen zusammen. Sprechen Sie uns an >