Servicewohnen im Werner-Ruberg-Haus
Bergstr. 83, 58095 Hagen
Die Wohnanlage in der Hagener Innenstadt mit 36 Wohneinheiten ist in dem Jahr 2013 in Kooperation des Caritasverbandes Hagen e. V. mit der Werner-Ruberg-Stiftung entstanden. Die Fußgängerzone mit vielfältigen Einkaufmöglichkeiten, Kultureinrichtungen und Angeboten des Gemeindewesens ist fußläufig erreichbar. Der Hagener Stadtgarten, ein beliebtes Naherholungsgebiet, befindet sich in unmittelbarer Nähe und lädt zu ausgiebigen Spaziergängen ein. Weitere Ziele sind durch eine gute Anbindung an den Personennahverkehr gut erreichbar.
Die Wohnungen
Die freundlichen, barrierefreien Wohnungen verfügen über:
- Balkon oder Terrasse
- Badezimmer mit ebenerdiger Dusche und ausreichend Haltegriffen
- Elektrische Fenster-Rollladen
- Kabelfernsehanschluss
- Gegensprechanlage mit Türöffnerfunktion
- Einbauschrank im Flur
- Kellerraum
- Wasch- und Trockenraum mit separatem Anschluss für jeden Haushalt im Erdgeschoss
WOHNUNGSTYPEN & GRÖßEN
Die Wohnanlage
Die gesamte Wohnanlage ist barrierefrei gestaltet und befindet sich in direkter Nachbarschaft der Geschäftsstelle des Caritasverbandes Hagen. Jede Etage ist selbstverständlich mit einem Aufzug erreichbar.
In den Räumlichkeiten der Cafeteria Mahlzeit, einem Angebot der Ageritas gGmbH, treffen sich interessierte Nachbar*innen zum gemeinsamen Frühstück oder Kaffeetrinken. Ebenso finden hier regelmäßig Freizeitangebote statt, die von einer Mitarbeiterin des Caritasverbandes Hagen für die Mieter*innen des Servicewohnens organisiert werden. Montag bis Freitagmittag bietet die Cafeteria eine schmackhafte Menüauswahl an.
Ein Gemeinschaftsraum für die Mieterinnen und Mieter bietet eine Bücher- und Spieleauswahl zur freien Verfügung und lädt zum Verweilen und Klönen ein.
Der hauseigene Friseursalon befindet sich im Erdgeschoss der Wohnanlage.
Die Müllentsorgung lässt sich bequem über die Unterflur-Container erledigen.
Für die Wäschepflege befindet sich ein Waschmaschinen- und Trocknerraum im Haus. Die Anschlüsse sind den einzelnen Wohnungen zugeordnet.
Beratung und Betreuung
Als Wohnform des betreuten Wohnens für Senioren erhalten unsere Mieter*innen in Form von Beratung, Betreuung und Angeboten der Freizeitgestaltung zusätzliche Serviceleistungen.
Entsprechend den Interessen der Mieterinnen und Mieter organisieren wir regelmäßig abwechslungsreiche und anregende Freizeitaktivitäten. Vorträge zu verschiedenen Themen, Gedächtnistraining oder ein Gymnastikangebot, sowie gemeinsame Kaffeetrinken und jahreszeitliche Feste sind Beispiele für Freizeitangebote. In ungezwungener Atmosphäre entstehen viele neue Kontakte und Freundschaften mit den neuen Nachbarn.
Eine Ansprechpartnerin des Caritasverbandes Hagen berät Sie bei Bedarf in Bezug auf Unterstützungsmöglichkeiten zur Bewältigung des Alltags (z. B. Reinigung des Haushalts, Einkauf) und Leistungen zur pflegerischen Versorgung. Sie unterstützt bei der Antragstellung von Leistungen bei den Kostenträgern und vermittelt entsprechende Angebote. Vielfältige Freizeit- und Unterstützungsmöglichkeiten für Senior*innen und pflegebedürftige Menschen des Caritasverbandes Hagen bieten die Möglichkeit der Versorgung aus einer Hand.
Die Sicherheit, im Notfall Hilfe zu erhalten, bietet der Anschluss an das Hausnotruf-System des Caritasverbandes.
Kaltmiete, Zusatzleistungen & KONTAKT
Kaltmiete
Wohnungstyp 1-4: 11,40 €/m²
(Wohnung mit Balkon, Terrasse oder Wintergarten)
Wohnungstyp 5-7: 12,40€/m²
(Wohnung mit Dachterrasse)
Nebenkosten
Abschlagzahlung 3,40 €/m²
Zusatzleistungen
(Integraler Bestandteil des Mietvertrages)
Betreuung und Beratung: 45,00€
Hausnotruf
Basistarif: 25,50 €/Monat
Servicetarif: 45,50 €/Monat
(zu buchbar für jeden Mieter; ggf. Kostenübernahme durch die Pflegekasse möglich)